WLAN mit Ubiquiti

Ich muss gestehen, ich habe vorher noch nicht wirklich von Ubiquiti Networks gehört – leider. Nachdem mir die vorhandenen WLAN APs ohne Roaming und nicht ausreichendem Empfang lange genug genervt haben, musste was Vernünftiges her. Mehr oder weniger zufällig bin ich bei Amazon auf die UniFi APs gestoßen. Nach kurzer Lektüre der Rezensionen nicht lange gefackelt, zwei Stück des UniFi AP AC Lite bestellt.

Die Geräte kommen komplett mit Befestigungsmaterial für Wand- oder Deckenmontage. Ebenso dabei ist ein PoE Injector (24V Passive PoE) mit schön kurzem Micky Maus Stromkabel (C6). Gedruckte Anleitung ist kaum dabei, nur ein kleingedruckter Quickstart Guide, in dem die Montage und Verkabelung erklärt ist. Gibt es auch als PDF auf der übersichtlichen Webseite direkt auf der Produktseite. Der Rest der Verpackung – bis auf kleine Schutzfolien und Tütchen mit Schrauben – ist aus Karton, sehr umweltfreundlich.

Die Hardwareinstallation ist abgesehen vom ggf. notwendigen Bohren fürchterlich einfach. LAN Kabel vom AP in den PoE Ausgang des Adapters, dessen LAN Ausgang wiederum ins lokale Netz. Fertig.

Die Einrichtung ist gleichermaßen einfach. Mit der Software UniFi Controller, die auf Windows, Mac oder Linux funktioniert (weil sie Java basiert ist …) und ebenfalls direkt auf der Produktseite verlinkt ist, werden die vorhandenen APs sofort erkannt und mit einem Klick „adoptiert“. Mit einem weiteren Klick aktualisiert man schnell noch die Firmware. Im WLAN Menü definiert man eine SSID, die Sicherheitsmethode (WPA-Personal) und einen sicheren Key (aka Passwort), und dann läuft das WLAN auch schon. Die Standardeinstellungen sind sehr gut.

Das ganze Prozedere war nach vielleicht 30 Minuten erledigt. So muss das sein! Und der Empfang ist für so ein kleines und schickes Gerät richtig gut, die alten APs mit vielen Antennen können da überhaupt nicht mithalten.

Fazit: uneingeschränkte Kaufempfehlung!