Um einen Server 2016 Core auf der grünen Wiese, also ohne bestehende Infrastruktur wie DNS oder gar AD in Betrieb zu nehmen, sind ein paar manuelle Eingriffe notwendig. Hier die wichtigsten Befehle. Core Server umbennen (Powershell), booten und Remote Management aktivieren: Rename-Computer -NewName NeuerName -ComputerName . Restart-Computer winrm quickconfig Auf dem verwaltenden Rechner (RSAT installieren) …
Read More „Windows Server 2016 Core auf der grünen Wiese“
In letzter Zeit sehe ich bei Windows 10 Rechnern immer wieder hohe Systemlast im Ruhezustand, irgendetwas werkelt ständig auf der Platte und CPU rum. Ich habe da ganz schwer die .NET Updates im Verdacht, da hier schon immer irre viel installiert und vorkompiliert wurde. Als probate Lösung habe ich Geduld und etwas Schützenhilfe bei den …
Read More „Windows 10 Updates und ständige Systemlast“
Nach einem Update auf Windows 10 kann es passieren, dass manche 3D Spiele oder Anwendungen den Start mit einer Fehlerbox „Application Error“ und dem Fehlercode 0xc0000022 quittieren. Es gibt etliche Hinweise auf Berechtigungsprobleme, die vielleicht auch hier und da zutreffen. Eine schnelle und einfache Lösung kann aber sein, das „Direct Play“ als Feature zu aktivieren: …
Read More „Windows 10 Application Error 0xc0000022“