Wer aus unerfindlichen Gründen einen virtuellen Mac auf einem Windows Rechner betreiben möchte, kann dies unter VMware Workstation tun. Ich habe es mit der Workstation 14 Pro, einem richtigen Mac unter High Sierra und Fusion 10 Pro nachgestellt. Als erstes erstellt man sich eine virtuelle Maschine mit Mac OS X. Der einfachste Weg ist über …
Read More „Mac OS X unter VMware Workstation“
Es gibt leider keine eingebaute Funktion in rmdir oder ähnlichen Bordmitteln, die nur leere Ordner in einem Verzeichnisbaum entfernt. Recht einfach geht es auf der Powershell, aber ohne Rückfragen und Logs!! Also Vorsicht. Wird der <targetpath> leer gelassen, startet es im aktuellen Verzeichnis. gci <targetpath> -dir -for -rec | ? { !$_.GetFiles(„*“,“AllDirectories“)} | ri -rec …
Read More „Leere Verzeichnisse löschen“
Unter https://aka.ms/azuremaster bietet Microsoft eine kostenlose Ausbildung und Zertifizierung zum „MCSA: Linux on Azure“ an. Enthalten sind Kurse zum Linux Foundation-zertifizierten Systemadministrator (LFCS) und für den MCP 70-533, sowie der Examensvoucher bei Fast Lane! Mein Tip: machen!
Microsoft bietet einen kostenlosen Test der Azure Dienste an. Hierfür gibt es einen Gutschein i.H.v. 170 EUR, die über 30 Tage beliebig in Azure Diensten verprasst werden können. Weitere Info und Anmeldung: https://azure.microsoft.com/de-de/free/